top of page

Paternostersystem

Mehrfachsystem

Eine Montage oder Vorfachsystem mit mehreren Anbiss-Stellen. Paternostersysteme sind hauptsächlich in der Meeresangelei zu finden. Am bekanntesten ist das Heringspaternoster mit 2 bis 6 Haken die hintereinander als Seitenarme am langen Vorfach gebunden sind in einem Abstand von etwa 10-30 cm.

ANWENDUNG

Mehrere Anbissstellen, in der Regel Kunstköder, sind als System gebunden. Zum Werfen dient ein Blei, Pilker oder Jigkopf, manchmal auch Blinker. Diese Wurfkörper sind je nach Zielfisch und Gewässer bzw. Angelspot unterschiedlich groß und schwer.

ANGELMETHODEN

Meistens im Meer, seltener auch im Süßwasser auf Barsche, Maränen oder beim Stint. In Hamburg sind, mit Ausnahme der Stintangelei (mit zwei Haken am System), mehrere als eine Anbissstelle gesetzlich verboten.

bottom of page