top of page

Vorfach

Die sichere, meistens besondere, Streckenverbindung zwischen Hauptschnur und Haken bzw. Kunstköder (als Anbissstelle).

Mit dem Vorfach beschreibt man beim Angeln allgemein den letzten Verbindungsabschnitt von der Hauptschnur zur Anbissstelle (Haken, Fliege oder Kunstköder).
In der Friedfischangelei ist dieses letzte Stück Angelschnur eine unauffällige dünnere Schnur zur besseren Tarnung und gleichfalls eine Soll-Bruchstelle für den Notfall, z. B. bei Hängern um nicht die gesamte Montage und Material zu verlieren.
In der Raubfischangelei kann allerdings eine zusätzliche Biss-Schutz-Funktion dazu kommen, z. B. durch ein Stahlvorfach oder dickeres Hartmono-Material.

ANWENDUNG

Die Montagestrecke zur Anbissstelle wird mit einem passenden Schnurmaterial gebunden, zur besseren Tarnung, zur Verstärkung oder als gewünschte Sollbruchstelle, je nach Angelmethode bzw. dem Zielfisch entsprechend.

ANGELMETHODEN

In so gut wie jeder Angelform zu finden und empfohlen

bottom of page