top of page

Wirbel

Das Bindeglied gegen den Schnurdrall und unkontrolliertes Verdrehen der Schnur.

Verbindungselement zwischen zwei Schnüren, in der Regel zur besseren Rotation des Vorfachs oder Köder.

ANWENDUNG

Verbindet meistens Schnüre miteinander, wird aber auch als Rotationselement vor Ködern platziert oder bei Seitenarmen. Das Verdrallen (verdrehen) der Schnur soll verhindert werden um eine Perückenbildung oder andere Schäden zu vermeiden, die durch Krafteinwirkungen zu physikalischer Mehrbelastung Im Schnurmaterial führen. Die Vielfalt und Funktionsumfang der angeboten Wirbel im Angelmarkt ist immens. Oft werden Wirbel in Kombination mit Karabinern oder Snaps angeboten, da dies zusammen eine höher Flexibilität beim Wechseln oder Tauschen des Köders, des Vorfachs oder ganzer Montagen ermöglichen.

ANGELMETHODEN

Fast alle Methoden und Angelarten beinhalten Wirbelelemente um das Verdrallen der Schnur zu verhindern.
Der Wirbel ist auch dazu bestimmt, dass die Drehung und Aktivität eines Köders im Wasser verstärkt wird, was in der Regel sehr gewünscht ist.
Sehr häufig findet sich die Kombination aus Wirbel plus Karabiner, oder eines sogenannten Snaps. Diese sind schon vorgefertigt und im Angelfachhandel erhältlich in unzähligen Größen und Bauformen.

bottom of page